Gerätehaus Löschzug Oerlinghausen
- Gerätehaus Löschzug Oerlinghausen
Das am 25. April 1980 fertiggestellte Gerätehaus an der Robert-Hanning-Straße wurde am 16.10.1999 durch Brandstiftung zum Teil schwer beschädigt. Der damalige Sozialtrakt brannte völlig nieder.
Erhalten blieben nur die Umkleideräume, sowie die große Fahrzeughalle mit sechs Einstellplätzen für Großfahrzeuge und die kleine Fahrzeughalle mit drei Einstellplätzen für Kleinfahrzeuge.
Am 23. Mai 2001 wurde das Gerätehaus, mit dem neuen Sozialtrakt und den renovierten Umkleideräumen den aktiven Kameraden und der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Oerlinghausen, durch die Bürgermeisterin Frau Dr. Ursula Herbort übergeben. Nach rund neun Monaten "Feuerwehrleben" im Container und 1,9 Millionen Mark Baukosten konnte der Löschzug Oerlinghausen die neuen Räume beziehen.
Der neue Sozialtrakt bietet nun für den Löschzug ausreichend Platz für Dienste, Schulungen, Lehrgänge und Versammlungen.
Folgende Räume stehen den Kameraden zur Verfügung:
Planspielraum,
Lehrmittelraum,
großer Schulungsraum,
kleiner Schulungsraum,
Küche,
Floriansstube,
Kleiderkammer,
Einsatzzentrale,
Wehrführerraum,
sowie die Sanitärbereiche.